Geschichte des Holter Schlosses
Die Geschichte des Holter Schlosses ist vielfältig dokumentiert. Stellvertretend hier zwei neuere Veröffentlichungen.

Zitat aus dem Klappentext: „Die Domäne Holte war einst im Besitz der Grafen von Rietberg und später der Fürsten von Kaunitz-Rietberg. Bis jetzt wusste man relativ wenig über das Gebiet, welches nordöstlich in der ehemaligen Gemeinde Liemke lag. Durch umfangreiche Archivarbeit konnte viel interessantes und bisher unveröffentlichtes Material zusammengetragen werden … über das Schloss Holte, die Schlosskapelle, das Holter Vorwerk, den Holter Forst, die Ziegelei zur Holte.“
# Gesamtherstellung : Bonifatius GmbH Druck-Buch-Verlag Paderborn, 295 Seiten

Namensinschrift der Erbauer aus dem Jahr 1616 auf dem Eingangsportal zum Schloss: JOHANNES ET SABINA CATHARINA COMES ET COMITISSA / FRISIAE ORIENTALISET RETBERGAE & (Johannes und Sabina Catharina Graf und Gräfin/ von Ostfriesland und Rietberg etc.)
„Das ehemalige reichsgräfliche Schloß Eden bei Rietberg“ Schloss Rietberg, gelegentlich „Eden“ genannt, vor seinem Abbruch 1802/03 (Lithographie L. Sachse & Co., Berlin, Mitte 19. Jahrhundert, in Auftrag gegeben von Friedrich Ludwig Tenge).

