Zum Inhalt springen

Förderverein Industriemuseum Schloß Holte-Stukenbrock e.V.

  • Infotafeln zu historischen Orten
    • Maschinenfabrik und Eisengießerei Gebrüder Stölting
    • Katholische Kirche St. Ursula
    • Katholische Schule Schloß Holte – heute VHS
    • Die Geschichte des Pollhanshofes – Gaststätte Brei
    • Bahnhof Schloß Holte – Bahnstrecke von Brackwede nach Paderborn
    • Der Wasserturm am Bahnhof Schloß Holte
    • Gasthof Dresselhaus – genannt Brockmann
    • Sägemühle Tenge an den Sammelteichen, genannt Broks Mühle
    • Alte gräfliche Ziegelei – Evangelischer Friedhof
  • Aktuelles
    • September 2020: Info-Stelen für den Ortsteil Schloß Holte
    • September 2019 im Kulturforum: Ausstellung zur Geschichte des Pollhansmarktes
    • September 2018: Bahnhof Schloß Holte – Tag des offenen Denkmals
    • September 2018: Josef Hörster # Foto-Ausstellung der Archivgruppe im Kulturforum
    • April 2017: Das „Aus“ für die Alte Gießerei
    • August 2016: Kulturtage in der Alten Gießerei – ein Erfolg
    • September 2015: Tag des offenen Denkmals in der Alten Gießerei
    • Dezember 2015: Sonderausstellung im Historischen Museum Bielefeld
  • Die Geschichte rund um das Holter Schloß
    • Geschichte des Holter Schlosses
    • Friedrich Ludwig Tenge – Gründer der Holter Eisenhütte
    • Die große Armut in der Senne
    • Produkte der Holter Eisenhütte
  • Förderverein
    • Die Vision eines Museums zur Holter Eisenhütte
    • Konzeptbeschreibung Industriemuseum Schloß Holte-Stukenbrock e. V.
    • Pollhans -unser dreimaliger Auftritt
    • Ausstellung im Rathaus und Wanderausstellungen
    • Satzung

Infotafeln im Ortsteil Schloß Holte

01: Maschinenfabrik und Eisengießerei Stölting

02: Katholische Kirche St. Ursula

03: Katholische Schule Schloß Holte – heute VHS

04: Die Geschichte des Pollhanshofes – Gaststätte Brei

05: Bahnhof Schloß Holte – Bahnstrecke von Brackwede nach Paderborn

06: Wasserturm am Bahnhof

07: Gasthof Dresselhaus – genannt Brockmann

08: Sägemühle Tenge an den Sammelteichen, genannt Broks Mühle

09: Alte gräfliche Ziegelei – Evangelischer Friedhof

Copyright © 2021 Förderverein Industriemuseum Schloß Holte-Stukenbrock e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.