Zum Inhalt springen

Förderverein Industriemuseum Schloß Holte-Stukenbrock e.V.

  • Infotafeln zu historischen Orten
    • Bahnhof Schloß Holte – Bahnstrecke von Brackwede nach Paderborn
    • Der Wasserturm am Bahnhof Schloß Holte
    • Gasthof Dresselhaus – genannt Brockmann
    • Die Geschichte des Pollhanshofes – Gaststätte Brei
    • Katholischer Friedhof St. Ursula
    • Kreisaltenheim Schloß Holte
    • Maschinenfabrik und Eisengießerei Gebrüder Stölting
    • Katholische Kirche St. Ursula
    • Katholische Schule Schloß Holte – heute VHS
    • Häuser an der früheren Rosenstraße
    • Alte gräfliche Ziegelei – Evangelischer Friedhof
    • Sägemühle Tenge an den Sammelteichen, genannt Broks Mühle
    • Die Tausendjährige Eiche
    • Gasthof zur Holte und Poststelle
  • Aktuelles
    • Oktober 2022 Fotoausstellung Johann Altemeyer
    • Die Info-Stelen für den Ortsteil Schloß Holte
    • September 2019 im Kulturforum: Ausstellung zur Geschichte des Pollhansmarktes
    • September 2018: Bahnhof Schloß Holte – Tag des offenen Denkmals
    • September 2018: Josef Hörster # Foto-Ausstellung der Archivgruppe im Kulturforum am Altenkamp
    • April 2017: Das „Aus“ für die Alte Gießerei
    • August 2016: Kulturtage in der Alten Gießerei – ein Erfolg
    • Dezember 2015: Sonderausstellung im Historischen Museum Bielefeld
    • September 2015: Tag des offenen Denkmals in der Alten Gießerei
    • Pollhans – unser dreimaliger Auftritt
    • Ausstellung im Rathaus und Wanderausstellungen
  • Holter Schloss und Holter Eisenhütte
    • Geschichte des Holter Schlosses
    • Die große Armut in der Senne und der Beginn der Industrialisierung und des wirtschaftlichen Aufschwungs
    • Friedrich Ludwig Tenge – Gründer der Holter Eisenhütte
    • Produkte der Holter Eisenhütte
  • Förderverein
    • Die Vision eines Museums zur Geschichte der Holter Eisenhütte
    • Konzeptbeschreibung Industriemuseum Schloß Holte-Stukenbrock e. V.
    • Satzung
    • Impressum
13. September 2015: Tag des offenen Denkmals in der Alten Gießerei 

Geschichte des Holter Schlosses

19. Februar 20212. Mai 2021 Industriemuseum

Die Geschichte des Holter Schlosses ist vielfältig dokumentiert. Stellvertretend hier zwei neuere Veröffentlichungen. Zitat aus dem Klappentext: „Die Domäne Holte

Weiterlesen
  • Infotafeln zu historischen Orten
    • Bahnhof Schloß Holte – Bahnstrecke von Brackwede nach Paderborn
    • Der Wasserturm am Bahnhof Schloß Holte
    • Gasthof Dresselhaus – genannt Brockmann
    • Die Geschichte des Pollhanshofes – Gaststätte Brei
    • Katholischer Friedhof St. Ursula
    • Kreisaltenheim Schloß Holte
    • Maschinenfabrik und Eisengießerei Gebrüder Stölting
    • Katholische Kirche St. Ursula
    • Katholische Schule Schloß Holte – heute VHS
    • Häuser an der früheren Rosenstraße
    • Alte gräfliche Ziegelei – Evangelischer Friedhof
    • Sägemühle Tenge an den Sammelteichen, genannt Broks Mühle
    • Die Tausendjährige Eiche
    • Gasthof zur Holte und Poststelle
  • Aktuelles
    • Oktober 2022 Fotoausstellung Johann Altemeyer
    • Die Info-Stelen für den Ortsteil Schloß Holte
    • September 2019 im Kulturforum: Ausstellung zur Geschichte des Pollhansmarktes
    • September 2018: Bahnhof Schloß Holte – Tag des offenen Denkmals
    • September 2018: Josef Hörster # Foto-Ausstellung der Archivgruppe im Kulturforum am Altenkamp
    • April 2017: Das „Aus“ für die Alte Gießerei
    • August 2016: Kulturtage in der Alten Gießerei – ein Erfolg
    • Dezember 2015: Sonderausstellung im Historischen Museum Bielefeld
    • September 2015: Tag des offenen Denkmals in der Alten Gießerei
    • Pollhans – unser dreimaliger Auftritt
    • Ausstellung im Rathaus und Wanderausstellungen
  • Holter Schloss und Holter Eisenhütte
    • Geschichte des Holter Schlosses
    • Die große Armut in der Senne und der Beginn der Industrialisierung und des wirtschaftlichen Aufschwungs
    • Friedrich Ludwig Tenge – Gründer der Holter Eisenhütte
    • Produkte der Holter Eisenhütte
  • Förderverein
    • Die Vision eines Museums zur Geschichte der Holter Eisenhütte
    • Konzeptbeschreibung Industriemuseum Schloß Holte-Stukenbrock e. V.
    • Satzung
    • Impressum
Copyright © 2023 Förderverein Industriemuseum Schloß Holte-Stukenbrock e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.