

Frank Konersmann: Die Tenges. 400 Jahre Unternehmer in Osnabrück und Ostwestfalen. Titelgraphik
Firmengründer der Holter Eisenhütte
Friedrich Ludwig Tenge war der Sohn eines Leinen- und Tabakindustriekaufmanns in Osnabrück. Er absolvierte ein Fachstudium für Landwirtschaft in Montpellier, Göttingen und Heidelberg. Im Auftrag seines Vaters erwarb er 1814 das verschuldete Rittergut Niederbarkhausen bei Oerlinghausen. Es folgten weitere Käufe von Ländereien. Eine seiner größten Erwerbungen war der Kauf der Grafschaft Rietberg (1822) und damit auch die Domäne Holte. Es folgten mehrere betriebliche Gründungen:Sägemühlen, Ziegeleien, zwei Glashütten und die Dalbker Papierfabrik.
Die weitaus bedeutendste Firmengründung Friedrich Ludwig Tenges war die Errichtung der Holter Eisenhütte vor den Toren des alten Jagdschlosses der Grafen von Rietberg. Ohne eigentliche Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet des Hüttenwesens schuf Tenge hiermit die erste großgewerbliche Anlage in der vormaligen Grafschaft Rietberg.
Ölbild um 1853; Carl Friedrich Tenge, der älteste Sohn von Friedrich Ludwig Tenge.
Er war später Teilhaber der Holter Eisenhütte.

Historisches Foto zum 50jährigen Betriebsjubiläum im Jahre 1892. Die Belegschaft zählte damals mehr als 200 Mitarbeiter, darunter Hüttenjungen.




